Neun seltene Pflanzenarten gefunden

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Um mehr über artenreiches Grünland zu lernen, hat sich am Nachmittag des 13. Mai die Bioland-Gruppe Rottweil getroffen. Auf den Wiesen der Angus Ranch von Dominik Jauch machten sich 15 Bioland-Landwirte und -Landwirtinnen daran, Kennarten zu bestimmen.

Rottweil – Dabei handelt es sich um Pflanzenarten, die typisch für einen bestimmten Lebensraum sind. Umso mehr dieser Arten auf einer Fläche wachsen, umso größer ist deren ökologische Vielfalt. Kennarten sind daher ein wichtiger Indikator, um heimische Arten und wertvolle Lebensräume zu erhalten.

Dominik Jauch liegt das Thema wie vielen Landwirten sehr am Herzen. Dank seiner nachhaltigen Wirtschaftsweise konnten gleich neun Kennarten auf seinem Grünland gefunden werden. Unter anderem wachsen bei ihm die seltenen Pflanzen Wiesenbocksbart, Ackerwitwenblume und Storchschnabel, die etwa für viele Schmetterlinge und Wildbienen wichtig sind. Die Teilnehmenden verbrachten einen spannenden Nachmittag im Freien und lernten viel neues über Kennarten. Das gewonnene Wissen können sie nun nutzen, um auch auf ihren eigenen Höfen Pflanzenarten zu bestimmen und diese zu schützen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button